Authentisch führen – Haltung als Schlüssel für Female Leadership

18.09.2025

Von Mag. Sonja Berger, MSc, Geschäftsführerin der Volksbank Akademie

Führung bedeutet in erster Linie Haltung. Haltung heißt: zu den eigenen Werten zu stehen, Entscheidungen mit Klarheit zu treffen und auch dann Kurs zu halten, wenn es unbequem wird.

Wer Haltung zeigt, vermittelt Verlässlichkeit – und genau das schafft Vertrauen. In der Führungsarbeit muss auch der Mensch im Mittelpunkt stehen. Erfolge entstehen nicht allein durch Zahlen oder Strategien, sondern vor allem durch Vertrauen, Wertschätzung und das Bewusstsein, gemeinsam etwas bewegen zu können.

In meiner Rolle als Geschäftsführerin der Volksbank Akademie – und als weibliche Führungskraft im Bankensektor – ist es mir ein Anliegen, dieses Verständnis von Leadership vorzuleben, an Kolleginnen weiterzugeben und sie zu ermutigen. Für mich sind Werte und Selbstbewusstsein die tragenden Säulen guter Führung. Denn nur, wer sich seiner inneren Überzeugungen sicher ist, kann authentisch handeln und andere mitnehmen.

Stärken sichtbar machen

Frauen bringen oft Qualitäten ein, die im Führungsalltag von unschätzbarem Wert sind: eine besondere Sensibilität in der Kommunikation, die Fähigkeit, Zwischentöne wahrzunehmen, oder ein hohes Maß an Empathie. Viele Frauen leben diese Kompetenzen mit einer besonderen Selbstverständlichkeit – gerade weil ihr Führungsstil häufig auf Miteinander, Vertrauen und Dialog ausgerichtet ist.

Darum fördern wir in der Volksbank Akademie gezielt weibliche Führungskräfte und schaffen Weiterbildungsangebote, in denen Frauen ihr eigenes Leadership-Profil entwickeln und schärfen können.

Vielfalt als Stärke

Leadership ist dann am wirksamsten, wenn verschiedene Perspektiven zusammenkommen. Vielfalt bedeutet, dass mehr Sichtweisen berücksichtigt und mehr Chancen genutzt werden. Das ist nicht nur ein Gewinn für einzelne Führungskräfte, sondern stärkt unsere gesamte Organisation und den Bankensektor als Ganzes.

Ich bin überzeugt: Wer mit Haltung, Werten und Selbstbewusstsein führt, kann andere inspirieren und nachhaltig etwas bewegen. In der Volksbank Akademie begleiten wir Frauen dabei, diesen Weg zu gehen – nicht indem sie sich anpassen, sondern indem sie ihre Stärken bewusst einsetzen und authentisch bleiben. So entsteht Leadership, das nicht nur wirksam ist, sondern auch Zukunft gestaltet.

Genau an diesem Punkt setzt der Workshop des Banken-Symposium Wachau „Female Leadership Experience” an, der am 10. Oktober im niederösterreichischen Kamptal stattfindet. Er bietet Frauen in Führungspositionen den Raum, ihre Haltung zu reflektieren, ihre Stärken sichtbar zu machen und diese gezielt für wirksames Leadership einzusetzen. In einem geschützten Rahmen können Sie sich mit anderen Führungskräften austauschen, neue Impulse gewinnen und Strategien entwickeln, die Sie in Ihrer Rolle stärken. 

Zur Autorin:

Mag. Sonja Berger, MSc ist seit 2024 als Geschäftsführerin der Volksbank Akademie, die Weiterbildungsangebote für MitarbeiterInnen bereitstellt, tätig.

Mag. Sonja Berger, MSc ist seit 2024 als Geschäftsführerin der Volksbank Akademie, die Weiterbildungsangebote für MitarbeiterInnen bereitstellt, tätig.