Den Blick über den Tellerrand wagen

Als Bank attraktiver sein als die Konkurrenz, gar ein Alleinstellungsmerkmal ausbilden? Geht das in einer Branche, in der Produkte und Konditionen weitgehend ident und austauschbar sind?
Oh ja, das geht. Aber dazu muss man eben über den Tellerrand der üblichen Produkt- und Konditionenpolitik blicken. Dort finden sich Instrumente, die die Kunden sowohl emotional ansprechen als Ihnen auch einen echten Mehrwert bieten. Für die digitale Sphäre ebenso wie für die physische.
Das Banken-Symposium Wachau am 1. Juni im Stift Göttweig widmete sich solchen Konzepten: die richtige Positionierung der Marke, User Experience & Gamification, ESG-Banking, Neuro-Marketing, neue Filialansätze und der Einsatz von Influencern, um junge Kunden dort abzuholen, wo sie sind.
Der Tag war gespickt mit Fakten, Innovationen, Inspirationen und spannenden Gesprächen. All das in ein paar Sätzen zusammenzufassen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Allerdings sagen Bilder ohnedies mehr als 1.000 Worte. Und so finden Sie hier die Fotos zum Symposium.