Die Erkenntnisse aus den BSW-Veranstaltungen in Buchform
Ökologisierung, Krisen und digitales Geschäft (2022)
Wie können Banken durch unsichere Zeiten navigieren und neue Chancen ergreifen? Welche Herausforderungen bringen aktuelle Themen wie die Corona-Pandemie oder der Klimawandel mit sich? Die Denkanstöße und Erkenntnisse des BSW 2021 wurden in diesem Buch zusammengefasst und weitergedacht.
Kapitel 1 beschäftigt sich mit dem Mega-Trend "Green Banking", Kapitel 2 ist den Herausforderungen "multiple Krisen" und "Digitalisierung" gewidmet.
Mit Beiträgen von
- Reinhard Friesenbichler (rfu Unternehmensberatung),
- Gernot Kreiger (FH des BFI Wien),
- Jürgen Krenn (CRIF),
- Dieter Niewierra (ClimatePartner),
- Mario Offenhuber (RIM Management),
- Thomas Ruhm (SCWP Schindhelm) und
- Daniel Walch (SUBITO).
Banken in der Metamorphose (2021)
Im Rahmen des BSW 2020 standen die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und der War for Talents im Zentrum.
Die daraus resultierenden Denkanstöße finden sich in diesem Buch aus dem Jahr 2021.
Neben dem Herausgeber Mario Offenhuber finden sich darin Beiträge von
- Helmut Ettl & Anna Muri (FMA),
- Stephan Gasser (FINcredible),
- Franziskos Kyriakopoulos (7Lytix) und
- Alexander Zeh (Ipsos).