7Lytix ist Sieger der oberösterreichischen Digital Venture Trophy

22.10.2020 – Franziskos Kyriakopoulos, Geschäftsführer der Linzer 7Lytix GmbH – spezialisiert auf Anwendungen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz (KI) – leitete beim Banken-Symposium Wachau 2020 einen Workshop zu KI-Solutions im Bankwesen. Mitte der Woche gewann das Unternehmen die Digital Venture Trophy OÖ.
Das Start-up Event wurde veranstaltet von tech2b gemeinsam mit startup300 und dem OÖ HightechFonds ein Start-up Event - powered by Raiffeisenlandesbank OÖ. Gesucht und prämiert wurden die innovativsten Start-ups des Bundeslandes.
Nach einer Vorselektion der Bewerbungen wurden zehn Start-ups zur Digital Venture Trophy in die Tabakfabrik eingeladen. Dabei hatten sie die Möglichkeit vor einer ausgewählten Expertenjury und einem Online-Publikum ihr Geschäftsmodell zu präsentieren. Die Veranstaltung richtete sich an oberösterreichische Start-ups die unmittelbar vor dem Markteintritt stehen (Pre-Market) und jene, die bereits am Markt vertreten sind und wachsen (Market-Scale).
In der Kategorie „Pre-Market“ holte sich NodeVenture den ersten Platz und gewann somit ein 20.000 Euro Investment durch Pioneers Ventures. NodeVenture ist ein digitaler Hochsicherheitstresor zur sicheren Verwahrung von Krypto-Assets. Als Komplettlösung für alle sowohl technischen als auch regulatorischen Herausforderungen öffnet NodeVenture Finanzdienstleistern und Banken die Tür in den Finanzmarkt der Zukunft.
In der Kategorie „Market-Scale“ wurde 7Lytix mit dem ersten Preis ausgezeichnet und gewann ein 250.000 Euro Investment des OÖ HightechFonds. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette steigert 7Lytix mit seinen KI-SaaS-Lösungen die Effizienz von Prozessen und die Effektivität entscheidender Maßnahmen. Von der Beschaffung, über den kompletten Herstellungsprozess bis hin zur Logistik, zum Marketing und zum Vertrieb der Produkte an den Endverbraucher, stellt 7Lytix SaaS Softwarelösungen bereit, die immer auf den neuesten Methoden Künstlicher Intelligenz und auf Data Science basieren.
Präsentiert wurden die FinalistInnen am 20. Oktober in einem On- und Offline-Event in der Linzer Tabakfabrik sowie live via YouTube und Social Media.
Für alle die das Event verpasst haben oder noch einmal ansehen möchten, die Aufzeichnung gibt’s auf dem Youtube Kanal der Tabakfabrik unter: https://youtu.be/uTDWhWGPqwA.
Das Team vom Banken-Symposium Wachau gratuliert!