Erste heimische Beyond Banking Plattform wird beim BSW präsentiert

28.03.2023 - In der Theorie wird über Beyond Banking schon seit Jahren gesprochen. In Österreich wird demnächst das erste solche Ökosystem aber tatsächlich gelauncht. Und beim Banken-Symposium Wachau wird es der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Idee hinter dem Konzept ist denkbar einfach: Banken bieten Aktivitäten und Dienstleistungen an, die nicht zu ihrem eigentlichen Kerngeschäft zählen, um zusätzliche Erträge zu generieren und in einer digitalen Welt den Kontakt zum Kunden zu halten.

Das wurde so zwar von vielen Kreditinstituten angedacht, aber bislang nicht umgesetzt. Das ändert sich, wenn Raiffeisen OÖ Ventures in wenigen Wochen finde-R (kurz für „Finde Regionales“) launcht.

Der Ansatz ist potenziell revolutionär: Eine Bank agiert als Schnittstelle im Netzwerk ihrer Kunden und kreiert daraus ein genossenschaftliches Ökosystem und einen regionalen Marktplatz. Somit wird das Beziehungsgeflecht eines Kreditinstituts digital abgebildet und bietet gemeinsam mit den analogen Touchpoints Mehrwert.

Das Vorstandsduo von Raiffeisen OÖ Ventures, Robert Preinfalk und Binjamin Sancar, wird die Plattform beim Banken-Symposium Wachau am 1. Juni im Stift Göttweig präsentieren. Drei Jahre intensiver Arbeit liegen hinter dem Team und jetzt kann man zeigen, wie man „die emotionale Nähe einer Raiffeisenbank auch digital spürbar machen kann“, erklärt Preinfalk.

Als regionale Plattform sieht man sich durchaus als Gegenentwurf zu den Geschäftsmodellen der Big-Techs. Bei diesem Online-Marktplatz bleiben Geld und Wertschöpfung in der Region und es entstehen keine überlangen Transportwege.

finde-R wird nach Lebenswelten geordnet sein. Neben vielen anderen solcher Themen-Cluster kann etwa im Bereich Bauen & Wohnen von der Suche nach Immobilien und Handwerkern in der Region bis zur Finanzierung alles in einer Kundenreise abgewickelt werden. Daneben werden weitere alltagsrelevante Anwendungsfälle wie Freizeit, Kultur, Kulinarik, Gesundheit, Mobilität und Karriere abgebildet. Es entstehen sektorale Netzwerke.

Angedacht ist, die Lösung als White Label Plattform anzubieten. Daher wird die Präsentation für Vertreter aller Sektoren sehr spannend sein.

 

 

 

Image by jcomp on Freepik

Zurück