„Das BSW ist generell ein Highlight“

Gernot Kreiger: Sein Vortrag kam besonders gut an.

21.10.2021 - Ein Monat ist seit dem Banken-Symposium Wachau 2021 nun ins Land gezogen. In der Zwischenzeit haben wir die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen ausgewertet, und erfreulicherweise ist das Feedback für die Veranstaltung wieder sehr gut.

Auf die Frage „Konnten Sie interessante neue Denkansätze bzw. Inspirationen gewinnen bzw. hatte das BSW einen Mehrwert für Sie?“, antworteten 88 Prozent mit „ja“ oder „eher ja“. Von fünf möglichen Punkten erhielt das Banken-Symposium Wachau 2021 für die Aussage „Ich würde das BSW weiterempfehlen“ im Schnitt eine Bewertung von 4,35.

Angesprochen auf die persönlichen „Highlights“ der Veranstaltung wurde häufig der Vortrag von Gernot Kreiger, Studiengangsleiter Bank- und Finanzwirtschaft an der FH BFI Wien, zum Thema „Brauchen Kunden noch Filialen und hat der Filialvertrieb nach Corona noch Zukunft?“ angeführt. Ebenso positiv wurde das Referat von Andreas Zweimüller, Head of Digital Development, UniCredit Bank Austria AG, zur Frage des Multi-Banking wahrgenommen. Gut bewertet wurden von den Teilnehmer*innen auch die Workshops des Tages.

Die Frage „Würden Sie wiederkommen?“ wurde zum allergrößten Teil mit „ja“ beantwortet. In den Kommentaren verwiesen die Teilnehmer*innen u.a. auf die interessanten Themen, die Möglichkeiten zum Networking und auf den aktuellen Blick auf die Zukunft des Bankwesens.

Sehr positiv kommt auch die Location – also das Stift Göttweig – weg: Von maximal möglichen fünf Punkten erhält das Kloster als Veranstaltungsort einen durchschnittlichen Wert von 4,88.

Gewünschte Themen für zukünftige Veranstaltungen des Banken-Symposium Wachau sind Digitalisierung, die Zukunft der Filiale, Nachhaltigkeit, aufsichtsrechtliche Themen und digitale Währungen.

Wann tatsächlich das nächste BSW stattfinden kann, hängt nun vor allem von den kommenden Entwicklungen der Corona-Pandemie ab. Die Organisation von Veranstaltungen ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen eine große Belastung und nicht zuletzt ein gewisses Risiko. Wir hoffen jedoch, dass trotz des permanenten Auf und Ab bei den Inzidenzen, in den kommenden Monat so etwas wie Normalität einkehrt.

Ganz verzichten werden wir auf das BSW in Zukunft jedenfalls nicht müssen. Dazu sind Aussagen wie jene, dass die Veranstaltung „generell ein Highlight“ ist, viel zu motivierend.

Zurück