Digitalisierung und physisch präsent bleiben

17. Jänner 2019
Die zunehmende Verschmelzung von physischer Präsenz und Online-Business ist das Rahmenthema des Banken-Symposium Wachau 2019. Ab sofort ist die Registrierung für den Event am 9. Mai im Stift Göttweig möglich.
Am Bankenmarkt tut sich Bemerkenswertes. Die klassischen Akteure der traditionellen Filialbanken unternehmen seit einiger Zeit entschlossene Schritte in Richtung Digitalisierung des eigenen Geschäfts: Videoidentifikation, Mobile Payment, Online Abschlüsse werden Schritt für Schritt Teil des täglichen Geschäfts und haben damit direkte Auswirkungen auf die eigene Struktur und die Konkurrenz aus dem Lager der Online-Banken und Fintechs. Das wohl beste Beispiel dafür die Online-Marke der Erste Bank und Sparkassen: George.
Damit kommt einiges in Bewegung. Wo bleibt der USP eines Online-Geschäftsmodells, wenn plötzlich auch die traditionellen Institute digitalisieren? Werden wir Marktteilnehmer, die sich bisher auf den digitalen Raum beschränkt haben, bald auch in der „echten“ Welt erleben? Gleichzeitig stellt sich aber auch die Frage nach Zukunft und Existenzberechtigung der bisherigen Filial-Vertriebsapparate. Eine physische Präsenz wird wohl auch hinkünftig notwendig sein, weil die Kunden das einfordern. Aber die Größe des Apparats und die Aufgaben von Filialen sind einem starken Veränderungsdruck ausgesetzt.
Wir befinden uns mitten in einer Entwicklung, an dessen Ende die beiden Welten – Online und Offline – zusammenwachsen. Diese Veränderung ist die große Herausforderung der nächsten Jahre und deren unterschiedlichen Facetten werden wir uns beim kommenden Banken-Symposium Wachau widmen. Dazu haben wir Ihnen wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Es reicht von digitalen Trends wie Voice Banking oder digitaler Kundenbindung, über die Rolle des Geomarketings und der Gestaltung neuartiger Filialen bis hin zur Frage, wie man als Bank die besten Köpfe für sich gewinnt und im „War for Talents“ bestehen kann. Es werden wieder absolute Profis und Experten vortragen, sowie Ihnen Rede und Antwort stehen.