Tagungsbeitrag
Die Kosten für das Symposium am 1. Juni 2023 betragen EUR 450,-- (exkl. USt.). In diesem Betrag enthalten sind neben der Konferenzteilnahme auch Pausenerfrischungen, Mittagessen, Weindegustation und Tagungsunterlagen.
Falls Sie auch am Get-Together / Kamingespräch am Vorabend teilnehmen, verrechnen wir für Unterbringung samt Frühstück, eine Führung durch das Stift sowie Verpflegung und Getränke bei einem lokalen Winzer / Heurigen EUR 150,-- (exkl. USt.). Dazu buchen wir Zimmer im Stift Göttweig (so lange der Vorrat reicht) bzw. in umliegenden Beherbergungsbetrieben.
Geplanter Ablauf des Get-Together:
16:30: Führung durch den Kaisertrakt des Stift Göttweig
anschließend kurze Taxifahrt nach Mautern
18:00: Weinpräsentation und Jause im Silberbichlerhof der Familie Hutter, Mautern mit Zeit für Gespräche und Degustation
Bezahlung
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine schriftliche Rechnung der RIM Management KG. Einlass zur Veranstaltung kann nur bei Eingang der Zahlung gewährt werden.
Stornierung
Bei Stornierung der Anmeldung zum Symposium bis zum 31.3.2023 wird der volle Teilnahmebeitrag rückerstattet. Bei Stornierung ab dem 1.4.2023 werden 50 Prozent refundiert. Ab dem 1.5.2023 wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen; per E-Mail an office@banken-symposium-wachau.at. Eine Vertretung durch eine andere Person aus dem gleichen Unternehmen ist möglich.
Für die Stornierung einer durch die RIM Management KG gebuchten Unterkunft gelten die Bedingungen des jeweiligen Beherbergungsbetriebs.
Corona bzw. Covid-19
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung erlassenen behördlichen Bestimmungen. Sollte aufgrund behördlicher Verordnungen die Durchführung der Veranstaltung im rechtskonformen Rahmen nicht möglich sein, ist eine kostenfreie Stornierung – unabhängig von den oben erwähnten Stornierungsbedingungen – möglich.
Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zu diesem Thema haben.
Anreise und Parken
So finden Sie zum Stift Göttweig.
Parkplätze sind rund um das Stift ausreichend vorhanden und gut beschildert.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, empfiehlt sich die Verwendung der Bahn bis Krems. Vom Bahnhof Krems gelangen Sie per Taxi in wenigen Minuten nach Göttweig.
Ausgewählte Taxi-Betriebe in Krems:
Hotels
Übernachtung im Stift Göttweig
Ausgewählte Übernachtungsmöglichkeiten in Krems